Land fördert Sport in Minden-Lübbecke
„Moderne Sportstätten 2022“: Vier weitere Vereine profitieren
Gute Nachrichten für viele Sportlerinnen und Sportler in Minden-Lübbecke: Vier weitere Vereine im Mühlenkreis profitieren aus dem Sportstättenförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ und erhalten fast 160.000 Euro.
„Nachdem in den vergangenen Legislaturperioden unter Rot-Grün die Investitionen in unsere Sportstätten gestockt haben, hat die Landesregierung mit dem Sportstättenförderprogramm ein deutliches Zeichen gesetzt und stärkt so NRW weiterhin als Sportland Nummer eins“, sagt die Mindener CDU-Landtagsabgeordnete Kirstin Korte.
Und Bianca Winkelmann, CDU-Landtagsabgeordnete aus Rahden, ergänzt: „Mit einem Gesamtvolumen von 300 Millionen Euro ist es das größte Sportstättenförderprogramm in der Geschichte unseres Landes. Damit sollen die Vereine in Nordrhein-Westfalen eine nachhaltige Modernisierung, Sanierung sowie Um- oder Ersatzneubau ihrer Sportstätten und Sportanlagen durchführen können. Denn wenn Sportstätten auf dem neuesten Stand sind, können die Vereine ihre wichtige Aufgabe in unserer Gesellschaft noch besser wahrnehmen.“
Ort | Verein | Gesamtkosten in Euro | Förderung in Euro | Maßnahme |
Petershagen | Schützenverein zum grünen Kranze Raderhorst e.V. | 21.500 | 13.600 | Energetische Modernisierung des Schießstandes |
Bad Oeynhausen | Tennis-Sport-Club Oberbecksen-Bad Oeynhausen e.V. | 71.591 | 64.432 | Modernisierung des Clubhauses und der Heizungsanlage |
Porta Westfalica | TuS 09 Möllbergen e.V. | 99.900 | 71.950 | Anschaffung einer Photovoltaikanlage |
Minden | ESV Minden 1923 e.V. | 18.533 | 10.000 | Modernisierung des Vereinsheims |