Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Glasfaserausbau in Hüllhorst
Stellungnahme von Charly Kröger, Ortsvorsteher in Tengern
Es ist ca. zwei Jahre her, am 10.04.2019, dass ich Kenntnis von dem eigenständigen Projekt der Innogy Kenntnis bekommen habe. Der Plan war, Teile von Tengern und Ahlsen mit Glasfaserkabel zu versorgen. Erforderlich zur Umsetzung des Planes war, dass sich 40 Prozent aller Haushalte und Firmen im Plangebiet für einen Anschluss verbindlich anmelden. Schon damals war ich davon begeistert, da ich schon seit langer Zeit den Ausbau in Oberbauerschaft als Vorbild für die ganze Kommune Hüllhorst sah.

3,3 Millionen Euro für unsere lebenswerte Heimat
NRW unterstützt die den Mühlenkreis mit Städtebauförderung
Die Minden-Lübbecker CDU-Landtagsabgeordneten Kirstin Korte und Bianca Winkelmann freuen sich über gute Neuigkeiten aus dem Düsseldorfer Bauministerium. Die Landesregierung fördert den Mühlenkreis mit 3,3 Millionen Euro für städtebauliche Projekte. ... weiterlesen

Eine Million Euro für den Mühlenkreis
Dorferneuerungsprogramm: Bianca Winkelmann und Kirstin Korte freuen sich über positive Förderbescheide
Die beiden Minden-Lübbecker CDU-Landtagsabgeordneten Bianca Winkelmann und Kirstin Korte freuen sich über gute Neuigkeiten aus dem NRW-Heimatministerium. „Nachdem der Mühlenkreis in den vergangenen drei Jahren schon rekordverdächtig aus dem Dorferneuerungsprogramm der NRW-Koalition profitiert hat, gehen nun weitere 1,09 Millionen Euro an viele tolle Projekte in unserer Heimat. Insgesamt werden in diesem Jahr knapp 30 Maßnahmen in Minden-Lübbecke unterstützt“, sagt die Rahdenerin Bianca Winkelmann. ... weiterlesen

299.000 Euro für Pr. Oldendorf
Unterstützung aus dem Förderprogramm für Feuerwehrhäuser in Dörfern
„Wir stärken die Feuerwehren in den Dörfern“, teilt Bianca Winkelmann MdL, direkt gewählte CDU-Landtagsabgeordnete aus Rahden, mit. So werden zwei wichtige Maßnahmen in Pr. Oldendorf mit 299.000 Euro gefördert: Die Sanierung und der Neubau von Feuerwehrhäusern. ... weiterlesen

Eine Viertelmillion Euro für unser kulturelles Erbe
Starkes Signal für den Mühlenkreis aus dem Denkmalförderprogramm 2021
Über diese Fördermittel freuen sich viele Eigentümer denkmalgeschützter Objekte im Mühlenkreis: 272.854 Euro kommen dieser Region zugute. ... weiterlesen

CDU Hüllhorst bringt drei wegweisende Anträge zum Haushalt ein
Heimatfonds, Masterplan Radwege, Förderung von Zisternen
Die CDU Fraktion Hüllhorst hat Bürgermeister Michael Kasche gleich drei wesentliche Anträge zum Haushalt gesendet. „In unserem Wahlprogramm haben wir neben den verlängerten Beleuchtungszeiten sieben weitere Punkte genannt. Die Hälfte unserer Wahlversprechen können bis Ende 2022 bereits erfüllt worden sein“, sagt der CDU Fraktionsvorsitzende Dirk Raddy. ... weiterlesen

Gute Nachrichten für Espelkamp
Weitere 115.360 Euro Fördermittel für Schützenvereine im Mühlenkreis
Zwei Schützenvereine aus Espelkamp können sich über Fördermittel aus Düsseldorf in Höhe von insgesamt 115.360 Euro als Zuschuss für ihre Modernisierungs- und Baumaßnahmen freuen. Sie werden in der aktuellen Förderrunde des Sportstättenförderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ bedacht. ... weiterlesen

„Unser Land ist Treiber einer modernen Agrarpolitik“
Bundesrat beschäftigt sich mit NRW-Initiativen zu Tierwohl und fairen Lebensmittelpreisen
Der Bundesrat hat an diesem Freitag in seiner 1000. Jubiläumssitzung zwei nordrhein-westfälische Initiativen beschlossen, mit denen eine nachhaltige und moderne Entwicklung der Landwirtschaft weiter vorangebracht werden soll: Eine soll Preisdumping bei Lebensmitteln unterbinden, die zweite strebt strengere Tierschutzregeln für Tiertransporte an. ... weiterlesen

„Agrarpolitik mit Maß und Mitte schafft Win-Win“
Bianca Winkelmann zum Grundwasserschutz in der Landwirtschaft
Wie das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz in dieser Woche mitteilte, wurde nun die finale Kulisse der nitratbelasteten Gebiete in NRW veröffentlicht. In diesen sogenannten roten Gebieten muss das Grundwasser besonders geschützt werden. Landwirte dürften dort nur eingeschränkt düngen. ... weiterlesen

CDU Hüllhorst sieht Konsens im Vorgehen zu einer Schullösung
„Alle Bürgerinnen und Bürger mitnehmen.“
Der CDU Gemeindeverband und die CDU Fraktion Hüllhorst begrüßen den Vorschlag der Verwaltung zu einem gemeinsamen Fahrplan aller Fraktionen. „In unserem Wahlprogramm haben wir den Bürgerinnen und Bürger ein transparentes Vorgehen bei diesem sensiblen Thema versprochen. Das werden wir halten“, sagt der CDU Vorsitzende Sven Öpping. „Wir haben innerhalb der Fraktion einen zweistufigen Arbeitskreis gegründet, der die Ziele der CDU detailliert vorbereitet. Einen gemeinsamen Termin mit den anderen Fraktionen, um unsere Ergebnisse und Vorstellungen vorzustellen begrüßen wir ausdrücklich.“ ... weiterlesen